
Mit dem R40Li hat die Firma Gardena seit 2011 einen Mähroboter auf dem Markt. Laut Hersteller bietet dieser neben einem hohen Maß an Sicherheit auch eines der ersten zuverlässigen automatischen Systeme zum Rasenmähen.
Das Gerät
Der Roboter ist 58 x 46 x 25,5cm groß und wiegt 7kg. Mit einem sogenannten „freien Bewegungsmuster“ kann der Roboter bis zu 400m² Rasenfläche beschneiden und das ohne Streifenbildung, so der Hersteller. Dabei fängt der Mäh-Roboter den Verschnitt jedoch nicht auf. Dieser bleibt auf dem gekürzten Rasen liegen und dient als natürlicher Dünger.
Funktionen
Mit Hilfe eines 150 Meter langem Begrenzungskabels und Kollisionssensoren, kann die zu kürzende Rasenfläche begrenzt werden. Die Schnittlänge ist zwischen 2 und 5 cm frei wählbar. Über einen Drehknopf kann diese jederzeit eingestellt werden. Über ein großes Tastenfeld und einem LCD-Display können weitere Einstellungen wie unter anderem die Mähperioden oder die Tage eingestellt werden, zu denen der Roboter aktiv werden soll. Mit einer großen Stopp-Taste kann das Gerät dennoch sofort gestoppt werden.
Der Akku
Betrieben wird der R40Li mit einem energiesparenden Lithium-Ionen-Akku. Komplett aufgeladen hält dieser im Betrieb etwa 60 Minuten. Muss der Akku aufgeladen werden, fährt das Gerät selbstständig in die Ladestation und benötigt dort dann eine Ladezeit von circa 90 Minuten.
Technische Besonderheiten
Besonders leise und emissionsfrei bewältigt das Gerät auch problemlos Steigungen von bis zu 25%. Auch bei Regen arbeitet der Roboter zuverlässig ohne Schaden zu nehmen. Eine hohe Sicherheit ist durch Hebe- und Neigesensoren gewährleistet. Gesichert werden kann der Mähroboter durch die Einstellung eines Pin-Codes, ohne dessen Eingabe das Gerät nicht aktiv wird. Auch ein Alarm kann programmiert werden.
Lieferumfang
Geliefert wird das Gerät mit drei zusätzlichen Messern, der Ladestation und dem 150 Meter langem Begrenzungskabel. Die Klingen können auch einzeln nachgekauft werden.
Das sagen die Kunden
In den Bewertungen der Kunden wie beispielsweise auf Amazon schneidet der R40Li von Gardena sehr gut ab. Der Roboter arbeite sehr zuverlässig und auch die Versprechen des Herstellers werden erfüllt. Das selbstständige Aufladen funktioniert einwandfrei und der Rasen wird ordentlich gemäht. Einige Kunden beschwerten sich jedoch ein Jahr nach der Inbetriebnahme, dass die Elektronik nicht mehr richtig funktioniere und das Gerät nicht mehr an die Ladestation andocke oder sogar mitten im Betrieb die Arbeit einstellt und stehen bleibt. Dies kann laut Gardena auf eine zu feuchte und kalte Lagerung über den Winter zurückzuführen sein. Dank der zwei Jahren Garantie sind dennoch im Fall von auftretenden technischen Mängeln Reklamationen oder auch der Austausch von fehlerhaften Geräten kein Problem. Die Firma Gardena wickelt diese Fälle schnellstmöglich und zuverlässig ab.
Fazit
Mit dem Mähroboter R40Li von Gardena holen sich Gartenbesitzer einen zuverlässigen und fleißigen Helfer nach Hause. Das lästige Mähen entfällt und wird ein Mal eingestellt automatisch ausgeführt.