
Die Makita BHP453RHJ erweist sich im Alltag als ein wahrer Allrounder. Zum einen ist sie ein kraftvoller 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber für Arbeiten mit hohen Leistungsanforderungen, zum anderen ist sie auch bei feinfühligen Arbeiten einsetzbar. Wer beispielsweise von seiner Frau am wohlverdienten Samstagnachmittag durch Haus und Hof gejagt wird, um Umbauarbeiten vorzunehmen, erhält mit der Makita das passende Gerät. Die Bohrfunktion ersetzt die Suche nach der Bohrmaschine und man spart Zeit, um pünktlich zur Sportschau wieder Herr der Couch zu sein. Bei einem geringen Gewicht von 1,7 kg hat aber auch die Frau Spaß an dem Gerät.
- Akku-Schlagbohrschrauber 18 Volt
- Artikelgewicht 1,7 kg
- Produktabmessungen 23,9 x 7,9 x 24,4 cm
Handhabung und Einstellmöglichkeiten
Die Makita BHP453RHJ bietet zwei wesentliche Funktionen: Bohren und Schrauben. Das Schlagwerk ist dabei einfach abschaltbar. Eine Umstellmöglichkeit hat der Benutzer am Schrauberkopf. Hier lassen sich auch das Drehmoment in 16 Stufen und die Bohrstufe einstellen. Bei dem Bohrfutter sollte man sich an die Herstellerangaben (siehe technische Daten) halten, um die aufgetretenen Probleme zu vermeiden. Der Schalter für die Einstellung des Rechts- und Links-Laufs befindet sich über dem Handgriff, welcher durch die eingelegten Gummipolster einen sicheren Halt und komfortables sowie ergonomisches Arbeiten ermöglicht. Mit dem Elektronikschalter am Handgriff ist eine stufenlose Drehzahlsteuerung möglich. Im Makita BHP453RHJ Test hat sich gezeigt, dass die Maschine auch bei Aufgaben, welche Fingerspitzengefühl abverlangen, sich als nützliches Werkzeug erweist.
- Schlagwerk abschaltbar
- Elektronikschalter für stufenlose Drehzahlsteuerung
- Rechts-/Links-Lauf
- Drehmoment in 16 Stufen plus Bohrstufe einstellbar
Leistung und technische Daten des Makita BHP453RHJ
Die Makita BHP453RHJ stellt ein wahres Kraftpaket dar. Die Leerlaufdrehzahl liegt im ersten Gang zwischen 0 und 400 Umdrehungen pro Minute (min-1) und im zweiten Gang zwischen 0 und 1.300 min-1. Die Leerlaufschlagzahl liegt zwischen 0 und 6.000 min-1 im ersten Gang und 0 und 19.000 min-1 im zweiten Gang. Auch in der Bohrleistung weiß die Makita zu überzeugen. Mit 36 mm bei Holz und 13 mm bei Stahl und Mauerwerk lässt sie sich vielfältig einsetzen. Das Drehmoment liegt für harte Schraubfälle bei 42 Nm und für weiche Schraubfälle bei 27 Nm.
- Leerlaufdrehzahl 1. Gang 0-400 min-1
- Leerlaufdrehzahl 2. Gang 0-1.300 min-1
- Leerlaufschlagzahl 1. Gang 0-6.000 min-1
- Leerlaufschlagzahl 2. Gang 0-19.000 min-1
- Bohrleistung in Holz/Stahl 36/13 mm
- Bohrleistung in Mauerwerk 13 mm
- Drehmoment weich 27 Nm
- Drehmoment hart 42 Nm
Zubehör
Im Lieferumfang sind zwei Lithium-Ionen-Akkus mit 1,3 Ah sowie ein Schnellladegerät enthalten. Es können ebenfalls 3,0 Ah Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt werden. Der Koffer (MAKPAC Gr. 2) wurde zwar bemängelt, weil die Maschine darin wackelt, aber das Problem lässt sich beheben, indem man selbstklebende Schaumgummistreifen an den Seiten des Koffers befestigt.
- Koffer (MAKPAC Größe 2)
- 2 x Akku (BL1815)
- Schnellladegerät (DC18RC)